Forstgewerkschaft sieht kritische Situation bestätigt. 240 Forstleute und Waldbesitzer haben bundesweit auf eine Wasser- und Waldzustandsumfrage des Südwestrundfunks (SWR) geantwortet. Für den Bund…
Forstgewerkschaft fordert neuen Blick auf Bodenlebewesen. Der Boden unter unseren Füßen ist belebt. Das trifft für die Waldfachleute im Bund Deutscher Forstleute besonders auf den Waldboden zu.…
150 Personen waren der Einladung des Bundes Deutscher Forstleute (BDF) gefolgt und wohnten der Verleihung des Titels „Waldgebiet des Jahres“ an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des zuständigen…
Verband der Forstleute plädiert für stärkere Förderung Die ersten Jahre der Kindheit gelten als Zeitfenster mit besonderen Entwicklungs- und Lernchancen. Hier werden die Grundlagen für alle späteren…
Auch in diesem Jahr werden wieder viele Schülerinnen und Schüler einen Zukunftstag, wie der frühere Girls-Day heute heißt, im Wald verbringen. Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) weist darauf hin,…
Wenn das Osterwetter hält, was es verspricht, werden die Deutschen mehr denn je die Wälder aufsuchen, um dort den Frühling zu genießen. Der Bund Deutscher Forstleute (BDF), dessen Mitglieder überall…
Es gibt Orte in den Landesforsten, da ist die Zukunft längst Gegenwart. Henning Schmidtke, Leiter des Forstamtes Nienburg, lenkt seinen Wagen durch ein Stück Wald, das selbst in dieser kargen…
Vor genau einhundert Jahren publiziert der Forstwissenschaftler Alfred Möller an der Forstakademie Eberswalde sein Konzept vom Dauerwald. Die Idee vom Wald als Organismus, dessen Wesen nicht durch…
Dem hochkomplexen und manchmal doch ganz einfachen Thema Wasser widmet sich die ARD ab 16. März mit einem thematischen Schwerpunkt bis in den Sommer hinein. Unser Wasser wird knapper, die…
Der BDF Saar hat anlässlich der anstehenden Landtagswahl am 27. März 2022 die Parteien nach Ihren Positionen zu verschiedenen forstwirtschaftlichen Themen wie Waldbewirtschaftung, Verwaltung,…