Unter diesem Motto trafen sich die VertreterInnen der deutschen Forstleute am 24. und 25. April in Halle Saale. Auf dem alle vier Jahre stattfindenden Deutschen Forstgewerkschaftstag des Bund…
Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen werden fortgesetzt. Am 20. April 2016 kamen in Berlin und Stuttgart außerdem Beschäftigte zu Kundgebungen zusammen. Sie fordern in den…
Forstleute stehen in der Kritik oder werden hochgelobt. Dieses Spannungsfeld ist Thema der öffentlichen Veranstaltung in Halle/Saale zum Delegiertentag des Bund Deutscher Forstleute (BDF) – der…
Nachdem auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen am 12. April 2016 in Potsdam ergebnislos geblieben ist, zeigt sich der…
„Der Staat hat 2015 Rekordeinnahmen erzielt. Bei einem Steuerüberschuss von fast 20 Milliarden Euro kann man den Beschäftigten im öffentlichen Dienst doch keine Sonderopfer abverlangen. Es ist genug…
Am heutigen Samstag, den 19. März 2016, wurde der Titel „Waldgebiet des Jahres“ für das Jahr 2016 an den Küstenwald Usedom verliehen. Dr. Till Backhaus, MdL, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und…
Anlässlich des Internationalen Tags der Wälder am 21. März und des Tag des Wassers am 22. März macht der Bund Deutscher Forstleute (BDF) darauf aufmerksam, dass der Wald wesentlichen Anteil an…
Als besonderen Service bieten wir für unsere Mitglieder wieder vergünstigte Eintrittskarten zur diesjährigen KWF-Tagung in Roding (09.06.- 12.06.2016) an. Für nur 17,00 Euro (statt 35,- Euro) können…
Forstleute in Kommunen und im Bund fordern eine Entgelterhöhung um sechs Prozent. Gestern wurden die Forderungen der Gewerkschaften in der Einkommensrunde 2016 für die Beschäftigten der Kommunen und…