Die Forstleute Deutschlands laden am 19. Oktober 2018 zu einer Pressekonferenz nach Erfurt ein. Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) als Vertretung aller Forstleute diskutiert dort an insgesamt drei…
Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) fordert anlässlich der AgrarministerInnenkonferenz (AMK) am Donnerstag in Bad Sassendorf ein deutliches Zeichen von Bund und Ländern für den Wald. Das Jahr 2018…
Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) zeigt wenig Verständnis für die geplante Rodung des Hambacher Forst. Während überall im Land als Boten des Klimawandels der Wald verdorrt, Bäume brennen und der…
Die Einkommensrunde mit den Ländern zum TV-L (Tarifgemeinschaft deutscher Länder, TdL) und zum TV-H (Land Hessen) wird Anfang 2019 beginnen. Bereits am 3. September 2018 haben sich die…
Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach zu den Ereignissen in Chemnitz. „Die Ereignisse der vergangenen Tage in Chemnitz machen uns alle tief betroffen. Dabei gilt unser Mitgefühl insbesondere…
Wir wollen in den Sommermonaten eine Umfrage zu BDF aktuell, unserer internen und externen Kommunikation und zur Arbeitszufriedenheit starten. Auch bei der Interforst, bei der wir mit zwei Ständen…
Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) fordert von Bund und Ländern auch eine Milliarde Euro für den Wald. Der Wald leidet dieser Tage besonders unter der Hitze. Hunderte Hektar brannten bereits oder…
„Es kracht“ im Gebälk des öffentlichen Dienstes. Der gravierende Personalmangel beim Staat und die Folgen waren Thema beim Interview von dbb Chef Ulrich Silberbach mit der „Wirtschaftswoche“…
Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) ist auf der diesjährigen Interforst gleich mit zwei Ständen vertreten. In Halle B6 am Stand 201 direkt am Eingang Ost werden alle Mitglieder und die es noch werden…