Im Entwurf der „Nationalen Waldstrategie 2050“ fehlt das Personal. Wie stehen Sie zu einem „Nationalen Waldplan 2050“, in dem 10.000 neue Arbeitsplätze für den Wald und eine waldfreundliche Jagd…
Forstgewerkschaft fordert 10.000 neue Arbeitsplätze, einen nationalen Waldplan und die Honorierung von Gemeinwohlleistungen Aus Sicht des Bund Deutscher Forstleute sind die Menschen in Deutschland…
Bei einem Festakt des Bund Deutscher Forstleute (BDF) nahmen jetzt die Mitarbeiter des Forstamtes Stavenhagen die Auszeichnung der Ivenacker Eichen als Waldgebiet des Jahres entgegen. Der Ivenacker…
Forstgewerkschaft fordert Schwerpunktstrategie Die Wälder in Deutschland sind die wohl größte Freiluftarena für die Bundesbürger. Das stellt der Bund Deutscher Forstleute (BDF) fest und fordert eine…
Forstgewerkschaft begrüßt verstärkte Bildungsangebote und Öffentlichkeitsarbeit Wenn Waldpädagoge Jörg Hellwig am Eingang zu den Ivenacker Eichen eine Schulklasse empfängt, nimmt er schnell über…
Forstgewerkschaft fordert klare Umsetzung der nationalen Biodiversitätsstrategie. „Wälder sind naturnahe Horte der biologischen Vielfalt und Rückzugsorte für gefährdete Arten in einer…
Der Bund Deutscher Forstleute hält es auch weiterhin für sinnvoll, Holz aus den heimischen Wäldern zu nutzen. „Wir wissen eigentlich alle, dass Bäume - mit Augenmaß geerntet und intelligent verwendet…
An unserer Umfrage haben sich 218 Personen beteiligt, herzlichen Dank dafür! Nun wollen wir die Ergebnisse in einem Online-Workshops am 28. Juli 2021 von 18:30 - 20:00 Uhr vorstellen und vertiefend…
BDF will Draussenunterricht stärken! Die Corona-Krise hat es gezeigt: Kinder und Jugendliche, Schülerinnen und Schüler waren die hauptsächlichen Leidtragenden der Corona-Beschränkungen. Bewegung,…
Der Bund Deutscher Forstleute fordert von der nächsten Bundesregierung eine Stärkung der Waldinstitutionen und die Modernisierung der Wald- und Forstgesetze. „Die letzten drei Jahre haben uns die…