Suchergebnisse

267 Treffer:
161.Auftaktveranstaltung wird VERSCHOBEN 
Datum: 15.03.2019
Aufgrund der aktuellen Stürme wird die Auftaktveranstaltung zum Waldgebiet des Jahres - ursprünglich für den 22.3. in Schwerte geplant - verschoben. Am 22.03.2019 sollte im Rahmen der… 
162.DAS LAND BRANDENBURG VERBIETET BETREUUNG DER PRIVATWÄLDER 
Datum: 14.03.2019
Das SPD-geführte Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft untersagt die Betreuung von gut 40 % der Gesamtwaldfläche Brandenburgs. Es ist ein Anachronismus. In Zeiten des… 
163.Öffentlicher Dienst: Länder-Tarifverhandlungen beginnen zäh 
Datum: 22.01.2019
Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder wurden nach der ersten Runde zunächst vertagt. „Gute Tarifpolitik kostet, schlechte kostet mehr“, sagte dbb Chef Ulrich Silberbach nach… 
164.Verteidigung der Demokratie: Der öffentliche Dienst ist gefordert 
Datum: 03.12.2018
Vor 100 Jahren wurde der Deutsche Beamtenbund gegründet. Beim Festakt am 29. November 2018 mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach die… 
165.Waldgebiet des Jahres 2019 - Urbane Wälder Rhein / Ruhr 
Datum: 23.11.2018
Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) – die Vertretung aller Forstleute in Deutschland – verleiht den Titel „Waldgebiet des Jahres“ im Jahr 2019 an die Urbanen Wälder Rhein / Ruhr. Der Bundesvorstand… 
166.Erklärung für Vielfalt, Toleranz und Gleichberechtigung sowie gegen Rassismus und Antisemitismus 
Datum: 09.11.2018
Anlässlich der Aktionswochen gegen Antisemitismus und einer zunehmend radikalen Stimmung in Deutschland gibt der Bund Deutscher Forstleute (BDF) diese Erklärung ab: Die Arbeit im Wald und mit der… 
167.Arbeit im Wald unverzichtbar - Gute Bezahlung auch 
Datum: 07.11.2018
dbb-Jan BrennerAnlässlich der Einkommensrunde 2019 diskutierten die Forstleute vorgestern in Templin gemeinsam mit dem dbb beamtenbund und tarifunion (dbb) über die gerechte Bezahlung der Menschen, die das… 
168.Waldumbau für Stabilität und Klimaschutz 
Datum: 30.10.2018
Neben dem Kampf gegen den Borkenkäfer mit dem Entfernen der vorrangig befallenen Fichten, beginnt nun bald im Herbst auch die Pflanzzeit und es werden hunderttausende neue Bäume in den Waldboden… 
169.Branchentag in Brandenburg 
Datum: 29.10.2018
Die Einkommensrunde 2019 für die Beschäftigten der Länder wird Ende Januar 2019 beginnen. Im Dezember 2018 wird die Bundestarifkommission des dbb die Forderungen beschließen. Zur Vorbereitung der… 
170.Deutschland fehlen 10.000 Forstleute  
Datum: 22.10.2018
Jens DüringAngesichts der gravierenden Schäden im Wald – Stürme, die Dürre, Waldbrände und der Borkenkäfer verursachten bisher fast 30 Millionen Festmeter Schadholz – fordert der Bund Deutscher Forstleute (BDF)…