Die INTERFORST ist für alle BDF-Mitglieder eine Reise wert. Denn neben den vielen Fachausstellern ist auch der BDF als die berufsständische Interessenvertretung und Gewerkschaft für alle Forstleute…
Nun ist ein neuer Schritt zur Vorbereitung unserer Talk-Box getan: ein Film-Seminar, in dem wir die Talk-Box nachbauten und die Technik ausprobierten, sowie der erste Filmdreh mit Unterstützung einer…
"Der Staat braucht eine langfristig angelegte Personalplanung." Mit dieser Forderung eröffnete Friedhelm Schäfer, Zweiter dbb Vorsitzender und Fachvorstand Beamtenpolitik, das dbb forum ÖFFENTLICHER…
Mit seiner gestrigen Entscheidung zum Kartellverfahren gegen das Land Baden-Württemberg hinsichtlich der Vermarktung von Rohholz aus dem Privat- und Körperschaftswald, hat der Bundesgerichtshof den…
Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) fordert von der neuen Bundesregierung die Einrichtung eines Bundesamtes für den Wald (BfW), wie im Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD vereinbart. Dort ist…
Bald ist es so weit. Die INTERFORST 2018 öffnet für die Besucherinnen und Besucher aus der großen Forstwelt wieder ihre Tore. Mittendrin der BDF mit dem bewährten Messestand und der neuen Talk-Box.…
Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) saß, vertreten durch den dbb beamtenbund und tarifunion (dbb), direkt mit am Verhandlungstisch der Tarifpartner für die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen.…
Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) lenkt anlässlich des Weltgesundheitstages am morgigen Samstag, den 7. April, die Aufmerksamkeit auf den Wald als „Natursanatorium“. Der Wald kann wirkungsvoll zur…
Der Forstbezirk Leipzig und der BDF laden herzlich zur Pflanzaktion ins Waldgebiet des Jahres ein. Ein nochmaliger Wintereinbruch Mitte März mit Schnee und Eis zwang Uwe Lange, Förster im Revier…
Gastgeberin der Jahrestagung des Arbeitskreises Forstliche Umweltbildung im Februar war Britta Gehlhaar aus Schleswig-Holstein, die uns im Erlebniswald Trappenkamp begrüßte. Schon dieser Tagungsort,…