Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) saß, vertreten durch den dbb beamtenbund und tarifunion (dbb), direkt mit am Verhandlungstisch der Tarifpartner für die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen.…
Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) saß, vertreten durch den dbb beamtenbund und tarifunion (dbb), direkt mit am Verhandlungstisch der Tarifpartner für die Beschäftigten der Länder. Nach wochenlangen…
Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) ist auf der diesjährigen Interforst gleich mit zwei Ständen vertreten. In Halle B6 am Stand 201 direkt am Eingang Ost werden alle Mitglieder und die es noch werden…
„Der menschengemachte Klimawandel gefährdet weltweit den Waldbestand. Dabei ist die grüne Lunge der Erde einer der Faktoren, die zur Begrenzung der Erderwärmung beitragen können", sagt Ulrich Dohle,…
Der Klimawandel beschert auch Deutschland -wie gerade wieder- immer mehr und immer stärkere Hitzewellen mit bisher unbekannten Höchsttemperaturen. Die ETH Zürich errechnete im Jahr 2019 für die…
Anlässlich des Internationalen Tags der Wälder am 21. März und des Tag des Wassers am 22. März macht der Bund Deutscher Forstleute (BDF) darauf aufmerksam, dass der Wald wesentlichen Anteil an…
Nicht nur der Mai macht alles neu sondern auch der Herbst. Ende Oktober wurde die neue Bundesleitung des Bund Deutscher Forstleute (BDF) gewählt. Ab jetzt hat die Vertretung der Forstleute in…
Die Vertretung der Forstleute Deutschlands trifft sich in Franken (Bayern) zur Krisensitzung. Der Bundesvorstand des Bund Deutscher Forstleute (BDF) tagt vom 25. bis 26.10.2019 in Coburg. Zentrales…
Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) begrüßt die Forderung des BUND nach mehr Forstpersonal. Gleichzeitig wird jedoch die Pauschalkritik am wirtschaftlich genutzten Wald zurück gewiesen. Die im…
In diesem Jahr standen die Waldböden als „Boden des Jahres“ besonders im Fokus. Es war viel die Rede vom „gesunden Waldboden“, der als dynamischer und lebendiger Lebensraum das Fundament der Wälder…