Suchergebnisse

263 Treffer:
111.„Corona – Kompromiss“ erreicht 
Datum: 25.10.2020
Am 24.10. einigten sich die Tarifpartner auf einen „Corona - Kompromiss“ bei den Tarifverhandlungen zum TVöD. Die Tarifrunde gestaltete sich in diesem Jahr unter der Corona-Lage als besonders… 
112.Gemeinsam für den Wald 
Datum: 24.10.2020
Unter diesem Motto trafen sich die VertreterInnen der deutschen Forstleute vom 21. bis 24. Oktober in Göttingen. Auf dem alle vier Jahre stattfindenden Deutschen Forst-Gewerkschaftstag des Bund… 
113.Der Wald ist Programm 
Datum: 31.08.2020
Deutschlands Wälder leiden unter massivem Klimastress. Innerhalb von knapp drei Jahren sind bereits 285.000 Hektar Wald verloren gegangen. Tendenz steigend. Der Wald braucht daher noch mehr… 
114.Wald im Klimastress: Ohne Jagdwende keine Waldwende 
Datum: 27.08.2020
Deutschlands Wälder leiden unter massivem Klimastress. Der Erhalt unserer Wälder ist gefährdet. Dabei spielen gesunde Wälder eine wichtige Rolle für den Wasserhaushalt, das Klima und die biologische… 
115.BDF Stellungnahme zur Novelle BJagdG abgegeben 
Datum: 21.08.2020
Spitzahorn - Sämling Der BDF bringt zwei wichtige Punkte in den Gesetzgebungsprozess ein: Gewährleistung einer artenreichen Naturverjüngung und obligatorische Vegetationsgutachten zur Einschätzung des Verbisses. Das… 
116.BDFlerin Uta Krispin hat gewonnen! 
Datum: 29.07.2020
Uta Krispin, Revierleiterin in Erfurt (Thüringen), ist Deutschlands Försterin des Jahres. Diese Auszeichnung wurde ihr am 29. Juli 2020 durch forstpraxis.de verliehen. Mit dem DEUTSCHEN Waldpreis… 
117.Konfrontation statt Wertschätzung 
Datum: 22.06.2020
Volker Geyer, dbb„Die Wertschätzung der kommunalen Arbeitgeber für ihre Beschäftigten hat den ersten ernsthaften Belastungstest nicht bestanden“, fasste dbb Tarifchef Volker Geyer das enttäuschende Gespräch mit der… 
118.Wo bleibt die Prämie für den Wald? 
Datum: 02.06.2020
Geld für den WaldDie Lufthansa bekommt Milliarden, um weiter fliegen zu können. Die Autoindustrie soll Milliarden bekommen, um weiter Autos zu produzieren. Beide Branchen sind nicht gerade für Nachhaltigkeit oder… 
119.Vielfalt im Wald - Grund zum Feiern 
Datum: 22.05.2020
Vogel auf totem BaumstammAm heutigen Tag der biologischen Vielfalt – den 22. Mai – kann im Wald durchaus gefeiert werden. Der Bericht zur Lage der Natur des Bundesumweltministeriums (BMU) attestiert den Wäldern einen… 
120.Tag des Baumes - Feiern abgesagt 
Datum: 24.04.2020
Wald, Brand, Klimawandel, DürreAm morgigen Tag des Baumes – den 25. April – sollte eigentlich überall gefeiert und gepflanzt werden. Das ist nun wegen der Corona-Krise abgesagt. Angesichts der Dürre ist jedoch allen Forstleuten…