Uta Krispin, Revierleiterin in Erfurt (Thüringen), ist Deutschlands Försterin des Jahres. Diese Auszeichnung wurde ihr am 29. Juli 2020 durch forstpraxis.de verliehen. Mit dem DEUTSCHEN Waldpreis…
„Die Wertschätzung der kommunalen Arbeitgeber für ihre Beschäftigten hat den ersten ernsthaften Belastungstest nicht bestanden“, fasste dbb Tarifchef Volker Geyer das enttäuschende Gespräch mit der…
Die Lufthansa bekommt Milliarden, um weiter fliegen zu können. Die Autoindustrie soll Milliarden bekommen, um weiter Autos zu produzieren. Beide Branchen sind nicht gerade für Nachhaltigkeit oder…
Am heutigen Tag der biologischen Vielfalt – den 22. Mai – kann im Wald durchaus gefeiert werden. Der Bericht zur Lage der Natur des Bundesumweltministeriums (BMU) attestiert den Wäldern einen…
Am morgigen Tag des Baumes – den 25. April – sollte eigentlich überall gefeiert und gepflanzt werden. Das ist nun wegen der Corona-Krise abgesagt. Angesichts der Dürre ist jedoch allen Forstleuten…
Im Corona-Shutdown gilt der Spaziergang im Grünen, der Sport im Wald als eine der wenigen Möglichkeiten, sich frei zu bewegen. Wenn auch nur zu zweit oder in der Familie. Dass der Wald tatsächlich…
dbb, ver.di und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) haben sich auf Eckpunkte für einen Tarifvertrag geeinigt, der Kurzarbeits-Konditionen während der COVID-19-Krise für die…
Die Meldung des Bund Deutscher Forstleute (BDF) zum 1. April von heute früh ist sicher Vielen als Aprilscherz sofort aufgefallen. Wenn der BDF angesichts der kolossalen Waldschäden durch Stürme,…
Die von der Bundesregierung beschlossenen Corona-Soforthilfen gelten ausdrücklich auch für Forstbetriebe und Waldbesitzende. Solo-Selbstständige und Betriebe bis zehn Beschäftigte können Zuschüsse…
Der dbb hat für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes Informationen rund um die Beschäftigungsbedingungen im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie zusammengestellt.…