dbb, ver.di und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) haben sich auf Eckpunkte für einen Tarifvertrag geeinigt, der Kurzarbeits-Konditionen während der COVID-19-Krise für die…
Die Meldung des Bund Deutscher Forstleute (BDF) zum 1. April von heute früh ist sicher Vielen als Aprilscherz sofort aufgefallen. Wenn der BDF angesichts der kolossalen Waldschäden durch Stürme,…
Die von der Bundesregierung beschlossenen Corona-Soforthilfen gelten ausdrücklich auch für Forstbetriebe und Waldbesitzende. Solo-Selbstständige und Betriebe bis zehn Beschäftigte können Zuschüsse…
Der dbb hat für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes Informationen rund um die Beschäftigungsbedingungen im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie zusammengestellt.…
Die Forstleute wissen nur zu gut, dass man im Wald auch mal abschalten kann und die Ruhe genießen. Anlässlich des Tages des Waldes am 21. März – kommenden Samstag – will der Bund Deutscher Forstleute…
Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach hat an die öffentlichen Arbeitgeber appelliert, angesichts der Corona-Pandemie besonders für Beschäftigte, die Kinder betreuen müssen, flexible Lösungen zu…
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, das Coronavirus ist das bestimmende Thema in unserem Land, in den Medien und bei den Menschen, also auch bei unseren Kolleginnen und Kollegen. Keine Zeitung, die…
Um den eklatanten Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst zu beheben und die Verwaltung konsequent zu digitalisieren, muss die Politik laut dbb Chef Ulrich Silberbach deutlich mehr Geld in die Hand…
In der Diskussion um die Bekämpfung der zunehmenden Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes hat dbb Chef Ulrich Silberbach erneut das Bundesinnenministerium in die Pflicht genommen. Die…
Das Sturmtief Sabine, das in den letzten Tagen über Deutschland hinwegfegte, hat auch im Wald Schaden hinterlassen. Genaue Zahlen liegen erst in einigen Tagen vor. Erste Schätzungen können für ganz…