Forstgewerkschaft sieht kritische Situation bestätigt. 240 Forstleute und Waldbesitzer haben bundesweit auf eine Wasser- und Waldzustandsumfrage des Südwestrundfunks (SWR) geantwortet. Für den Bund…
Forstgewerkschaft fordert klare Umsetzung der nationalen Biodiversitätsstrategie. „Wälder sind naturnahe Horte der biologischen Vielfalt und Rückzugsorte für gefährdete Arten in einer…
Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) unterstützt die aktuellen gewerkschaftlichen Forderungen in den anstehenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst (Bund und Kommunen). „Wir begrüßen…
Aufgrund der aktuellen Stürme wird die Auftaktveranstaltung zum Waldgebiet des Jahres - ursprünglich für den 22.3. in Schwerte geplant - verschoben. Am 22.03.2019 sollte im Rahmen der…
Ein tödlicher Unfall, vor zwei Jahren herbeigeführt durch einen umstürzenden Waldbaum am Rande einer Straße, beschäftigt zurzeit die Öffentlichkeit und die Gerichte. Für den Bund Deutscher Forstleute…
Am heutigen Mittwoch, 21.03.2018, dem Internationalen Tag des Waldes wurde der Titel „Waldgebiet des Jahres“ für das Jahr 2018 an den Wermsdorfer Wald verliehen. Für den Bund Deutscher Forstleute…
Zweihundert geladene Gäste verfolgten am Mittwoch die Auszeichnung des Augsburger Stadtwaldes als Waldgebiet 2024. Die Auszeichnung wird vom Bund Deutscher Forstleute (BDF) seit 2012 jedes Jahr an…
Vor rund einhundert geladenen Gästen übergab der Bund Deutscher Forstleute (BDF) am 5. April die Auszeichnung des Wiesbadener Stadtwaldes als ‚Waldgebiet des Jahres‘. Dazu wurden alle Mitarbeiter des…
Am Tag des Waldes beteiligte sich auch der BDF an dem vom Saarforst organisierten, 1,5 km langen Aktionsparcours am Waldzentrum Forsthaus Neuhaus. Am jeweils eigenen Stand konnten die Akteure über…