Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) hat den Augsburger Stadtwald als Waldgebiet des Jahres 2024 ausgewählt. Ausgezeichnet wird aufgrund seiner Vielfalt der Ökosystemleistungen der Stadtwald innerhalb…
Die 2. Verhandlungsrunde zur Einkommensrunde 2023 für die Beschäftigten der Länder am 2./3. November 2023 endete erneut ohne Arbeitgeberangebot. Die Arbeitgeberseite blockiert weiter! Inflation oder…
Zu Ehren des ehemaligen BDF Bundesvorsitzenden Prof. Klaus Heil veranstalten die Fachhochschule Erfurt, RAL Gütegemeinschaft, ThüringenForst und der BDF ein Kollquium zum Thema "Waldarbeit im…
Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) hat erstmals eine Umfrage an den forstlichen Universitäten und Hochschulen durchgeführt, um Informationen vor allem über die Zahl und Verteilung der Studierenden…
Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) hat eine Vision, um mit Blick auf die Folgen des Klimawandels mehr Wasser in der Landschaft zu halten: „Im Jahr 2025 hat der Gesetzgeber eine Aufgabenumkehr für…
Am Tag des Waldes beteiligte sich auch der BDF an dem vom Saarforst organisierten, 1,5 km langen Aktionsparcours am Waldzentrum Forsthaus Neuhaus. Am jeweils eigenen Stand konnten die Akteure über…
Zum diesjährigen Weltkindertag zieht der Bund Deutscher Forstleute eine Parallele zum Wald. „So wie unsere Gesellschaft ohne Kinder - so hat unser Planet ohne Wälder keine Zukunft“, so…
Der Bund Deutscher Forstleute empfiehlt einen neuen Demonstrationsparcours zum Thema „Ökologische Wiederbewaldung“, den das rheinland-pfälzische Forstamt Hachenburg im Westerwald angelegt hat. Auf…
Das erwartet Dich: • Mitarbeit bei spannenden BDF Projekten ggf. selbstständige Bearbeitung von Projekten • Einblicke in die Verbandsarbeit und die Forstpolitik • Bundesweites Netzwerk zu…
In diesem Monat haben wieder einige Hundert Auszubildende bundesweit ihre Lehrstelle für die Ausbildung zum Forstwirt oder zur Forstwirtin angetreten. Aus dem früheren Waldarbeiter ist im Laufe der…