Suchergebnisse

267 Treffer:
141.Forstleute drängen auf Weltwaldgipfel 
Datum: 14.10.2019
„Der menschengemachte Klimawandel gefährdet weltweit den Waldbestand. Dabei ist die grüne Lunge der Erde einer der Faktoren, die zur Begrenzung der Erderwärmung beitragen können", sagt Ulrich Dohle,… 
142.Waldgebiet des Jahres - Die Ivenacker Eichen 
Datum: 28.09.2019
Es gibt auch in der Zeit der Waldkrise noch gute Nachrichten. Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) – die Vertretung aller Forstleute in Deutschland – verleiht den Titel „Waldgebiet des Jahres“ im Jahr… 
143.Waldgebiet des Jahres 2020 – Die Ivenacker Eichen 
Datum: 27.09.2019
Es gibt auch in der Zeit der Waldkrise noch gute Nachrichten. Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) – die Vertretung aller Forstleute in Deutschland – verleiht den Titel „Waldgebiet des Jahres“ im Jahr… 
144.Waldgipfel: Maßnahmen geeignet - Fachpersonal fehlt! 
Datum: 27.09.2019
Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) begrüßt das Maßnahmenpaket, dass beim Nationalen Waldgipfel am 25.09.2019 zur Waldrettung geschnürt wurde. Ein Schritt in die richtige Richtung. Der Wald braucht… 
145.Waldgipfel - Politik muss Handeln 
Datum: 24.09.2019
Mitte Juli hat der Bund Deutscher Forstleute (BDF) den Klimanotstand für den Wald ausgerufen und einen nationalen Waldgipfel gefordert. Der findet morgen auf Einladung der Bundesforstministerin Julia… 
146.Öffentlicher Dienst: Klima- und Umweltschutz sind Staatsauftrag 
Datum: 19.09.2019
Am 20. September 2019 findet der dritte „globale Klimastreik“ der Fridays-For-Future-Bewegung statt. Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach hat in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass… 
147.Klimaschutz für den Wald - Aufruf zur Klimademo 
Datum: 18.09.2019
Im Wald herrscht der Klimanotstand. Den hat der Bund Deutscher Forstleute (BDF) angesichts des „Waldsterbens 2.0“ Mitte Juli ausgerufen. Dabei gilt der Wald eigentlich als Klimaretter schlechthin.… 
148.Verbändegespräch „Wald im Klimawandel“ im Bundeswaldministerium 
Datum: 29.08.2019
Anlässlich des heutigen Verbändegesprächs zum "Wald im Klimawandel" im BMEL konnte der BDF in Berlin seinen Carlowitz-Plan persönlich an Bundeswaldministerin Julia Klöckner übergeben. Es war eine… 
149.Ein Plan für den Wald - Natur mit Försterhand 
Datum: 28.08.2019
Vor sechs Wochen hat der Bund Deutscher Forstleute (BDF) angesichts des „Waldsterbens 2.0“ den Klimanotstand für den Wald ausgerufen. Leider gilt das mittlerweile weltweit. Der Wald ist eigentlich… 
150.Mehrheit hält Staat für überfordert und erlebt Verrohung der Gesellschaft 
Datum: 23.08.2019
„Wir haben besorgniserregende Anzeichen für einen generellen Vertrauensverlust in die Leistungsfähigkeit des Staates in Deutschland“, bilanzierte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach am 20.…