Der Bundesrat hat das Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern am 12. Mai 2017 gebilligt. „Die enthaltenen Regelungen bleiben hinter den Erwartungen der Beschäftigten zurück“,…
BDF-Jugend mit dem Runden Tisch Forstliche Hochschulausbildung zu Gast bei den BaySF in Regensburg „Dies ist eine Basis des Unternehmenserfolges.“ Mit diesem Leitsatz beendete die Personalchefin der…
Der öffentliche Dienst ist Multiplikator für Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland. Das betonte der stellvertretende dbb Bundesvorsitzende und Fachvorstand Beamtenpolitik…
Auch im öffentlichen Dienst sind Frauen in den Führungsebenen unterrepräsentiert. Paradox ist, dass ausgerechnet Maßnahmen wie Tele- und Teilzeitarbeit, die ein familienfreundliches Berufsleben…
Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, anlässlich des Internationalen Tag des Baumes am 25. April diese großartigen Lebewesen einmal bewusst wahrzunehmen und einen…
Vor einem Personalnotstand im öffentlichen Dienst hat der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt in den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Ausgaben vom 19. April 2017) gewarnt: Nicht nur mit Blick…
m morgigen 21. März 2017 lenkt der Bund Deutscher Forstleute (BDF) und die gesamte Forstwelt die Aufmerksamkeit auf den Wald und seine Wirkung für den Menschen. Der Wald ist nicht nur Holzlieferant,…
Am heutigen Freitag, den 17. März 2017, wurde der Titel „Waldgebiet des Jahres“ für das Jahr 2017 an den Frankenwald verliehen. Martin Neumeyer, Vorstandsvorsitzender Bayerische Staatsforsten…
Die bedeutende Rolle des öffentlichen Dienstes bei der Bewältigung der demografischen Herausforderungen für Staat, Wirtschaft, Gesellschaft hat der stellvertretende dbb Bundesvorsitzende und…
Mit seinem heutigen, noch nicht rechtskräftigen Beschluss hat das Oberlandesgericht Düsseldorf im Wesentlichen die Sichtweise des Bundeskartellamtes zur angeblich kartellrechtswidrigen…