Vom 17. bis 26. Januar findet die diesjährige Grüne Woche in den Berliner Messehallen statt. Mit einem Vortragsprogramm „Forum Wald“ hat der Bund Deutscher Forstleute (BDF) aktuelle Waldthemen für…
In diesem Jahr standen die Waldböden als „Boden des Jahres“ besonders im Fokus. Es war viel die Rede vom „gesunden Waldboden“, der als dynamischer und lebendiger Lebensraum das Fundament der Wälder…
Der BDF hat den Stadtwald Wiesbaden zum Waldgebiet des Jahres 2025 ausgewählt. Wie ein breites Band legt sich der Stadtwald im Halbkreis nördlich um die heutige Landeshauptstadt und uralten Kurort…
BDF fordert ein Jahr Diskussion und sachliche Abwägung Mit der Roteiche als Baum des Jahres 2025 provoziert das Kuratorium Baum des Jahres aus Sicht des Bundes Deutscher Forstleute (BDF) eine…
Der Berufsverband Bund Deutscher Forstleute blickt mit gemischten Gefühlen auf die Ergebnisse und den Umgang mit der vierten Bundeswaldinventur. Der Berufsverband Bund Deutscher Forstleute blickt…
Der Bund Deutscher Forstleute (BDF), die Interessenvertretung von bundesweit rund zehntausend Forstleuten hat ein neues Leitungsgremium. Nach acht Jahren als ehrenamtlicher Bundesvorsitzender…
Der Bund Deutscher Forstleute (BDF), die Interessenvertretung von bundesweit rund zehntausend Forstleuten, veranstaltet am 12. und 13. September in Berlin seinen turnusmäßigen Forstgewerkschaftstag.…
Das Lernen unterm Blätterdach bietet enorme Chancen für die Bildung und Entwicklung von Schulkindern, sind die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband Bayern (SDW) und der Bund Deutscher…
Am 5. August 2024 trafen sich bei den Bundesforsten Finanzminister Christian Lindner und forstliche Nachwuchskräfte. Diese sprachen für das Junge Netzwerks Forst (JNF) sowie die Jugendvertretung des…