Die Stiftung Baum des Jahres hat die Ess-Kastanie als Baum des Jahres 2018 ausgerufen. Damit wurde vom Kuratorium Baum des Jahres (KBJ) eine eher seltenere Waldbaumart gewählt. Der Bund Deutscher…
Mit Blick auf den internationalen Tag des öffentlichen Dienstes am 23. Juni 2016 hat der dbb die Europäische Union aufgefordert, bessere Rahmenbedingungen für öffentliche Investitionen in moderne…
Vom 28. bis 30. September trafen sich Europas Forstleute in Mainz. Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) war Gastgeber des XIX. Kongresses der Union Europäischer Forstleute (UEF). Im Rahmen dieses…
Vom 28. bis 30. September treffen sich Europas Forstleute in Mainz. Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) ist Gastgeber des XIX. Kongresses der Union Europäischer Forstleute (UEF). Im Rahmen dieses…
Am 28. April wird in einem Festakt in der historischen Klosteranlage Chorin die Auszeichnung zum Waldgebiet des Jahres 2023 übergeben. Empfänger sind alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der…
Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) begrüßt den gestern beschlossenen Entwurf des Koalitionsvertrages von CDU/CSU und SPD. Besonders erfreulich ist, dass eine Idee der Forstleute darin enthalten ist.…
Seit 2018 zeigt sich der menschengemachte Klimawandel deutlich in unseren Wäldern. 285.000 Hektar Waldbestände sind bisher abgestorben, 79 Prozent der Waldbestände sind geschädigt oder stark…
150 Personen waren der Einladung des Bundes Deutscher Forstleute (BDF) gefolgt und wohnten der Verleihung des Titels „Waldgebiet des Jahres“ an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des zuständigen…
Auf dem gerade beendeten WaldKlimaGipfel in Berlin forderte Umweltministerin Steffi Lemke im Einklang mit dem Ziel der Vereinten Nationen die Waldfläche bis 2030 um drei Prozent zu steigern, auch in…
Auch in diesem Jahr fallen Corona-bedingt die bei Schülerinnen und Schülern beliebten Zukunftstage, auch Girls- oder Boys-Day genannt, leider aus oder sie finden nur digital statt. Der Berufsverband…